Liebe MSC-Mitglieder und Freunde des MSC!
Adventliches Zusammensein mit Glühwein und Kinderpunsch
Treffpunkt: Am Freitag, den 15. Dezember 2023 ab 18.00 Uhr an den Garagen am Kartplatz!
Mitzubringen sind:
Tassen .
Auf vielfachen Wunsch treffen wir uns gegenüber unseren Garagen am "Alten Festplatz".
Gegen kaltes Wetter stellen wir Feuerschalen auf.
Kommt einfach vorbei!
Es freut sich auf Euch
die Vorstandschaft des MSC Röthenbach
Fröhliches Beisammensein an den Garagen mit Ehrungen
Der Wettergott meinte es wieder sehr gut mit dem MSC.
Bei spätsommerlichen Temperaturen trafen sich ca. 40 Mitglieder und Freunde des MSC an den Garagen. Gemeinsam wurden schattenspendende Pavillons aufgestellt und alles für ein gemütliches Zusammensein vorbereitetet.
Der Vorstand hatte wieder eine reiche Auswahl an leckeren Speisen geordert, die reißenden Absatz fanden. Auch von den mitgebrachten Kuchen blieb kein Krümel übrig.
Während sich die Jugendlichen auf den umliegenden Sportstätten austobten, wurden vom 1. Vorsitzenden Jürgen Dreyer die langjährigen Mitglieder im MSC und im ADAC geehrt.
Weitere Impressionen findet Ihr hier!
Am Samstag vor dem Blumenfest trafen sich die fleißigen Helfer um 6500 Dahlienblüten von ihren Stilen zu befreien und damit 3 Karts und das große Schild zu bekleben. Jens Barth, unser stellvertretender Jugendleiter, hatte in den Tagen davor das Schild frisch gestrichen.
Für die Karts waren kreative Ideen gefragt, um mit schicken und auch überrschenden Designs die Blicke der Blumenfestbesucher zu fesseln.
Mit einsetzendem Regen gegen 16 Uhr war es vollbracht.
Die Karts und das Schild wurden für den großen Auftritt in den Garagen verstaut.
Auch dieses Jahr führte der MSC den Blumenfestzug an.
An der Spitze das schwarze SLK-Cabrio mit dem großen Schild, dahinter die geschmückten Karts und die Marschgruppe. Ausgerüstet mit einer großen Menge verschiedener Bonbons beglückten wir die großen und kleinen Süßigkeitensammler am Straßenrand.
Auf dem Weg begleitete uns der "Moderne Spielmannszug Retzbach" mit schmissigen Rhythmen, sodass die 100 Minuten wie im Flug vergingen.
Vielen Dank an alle die dabei waren!
p.s.: Am Tag der Vereine auf der Kirchweih trafen sich ein paar Unentwegte bei kühlem, aber trockenem Wetter am Festzelt!
Liebe MSC-Mitglieder und Freunde des MSC!
MSC-Picknick 2023 mit Ehrungen am Alten Festplatz
Treffpunkt: Am Sonntag, den 17. September 2023 ab ca. 11.00 Uhr an den Garagen am Kartplatz!
Hier das reichhaltige Angebot:
Roulade mit Kloß
Schnitzel mit Kartoffelsalat
Gnocchi mit Gemüse
Gemüse-Lasagne
Kloß mit Soß
Mitzubringen sind:
Stühle, Tisch, Besteck, Gläser, Teller, Tassen evtl. Kaffee oder Kuchen wer mag.
Unser Picknick findet weider gegenüber unseren Garagen am "Alten Festplatz" statt.
Wir bauen Zelte und Pavillons auf!
Nun hoffen wir wieder auf zahlreiche Anmeldungen und hoffentlich strahlendes Sommerwetter!
Bitte auch diejenigen verständigen,die keine Email haben oder angeben wollten!
Anmeldung bis 09.09.2023 per Mail an
Bitte hinterlasst Euren Namen, Euren Speisenwunsch und eine Rückruf-Nummer für Nachfragen.
Es freut sich auf Euch
die Vorstandschaft des MSC Röthenbach
Der MSC Röthenbach lädt am Samstag, den 20. Mai 2023 alle Jugend-Kart-Slalom-Fahrenden zum
26. Röthenbacher ADAC-Jugend-Kart-Slalom
auf dem alten Festplatz im Pegnitzgrund ein.
Auch dieses Jahr haben wir die Klasse 6 (ab Jahrgang 2004) für alle Interessierten als Benefiz-Rennen ausgeschrieben. In den kommenden Wochen werden Trainingstermine mit Voranmeldung angeboten.
Hier klicken um die Auschreibung zu sehen!
Die Nenngelder und Spenden gehen dieses Jahr an das Blindenistitut in Rückersdorf.
Im Anschluss an die Klasse 5 (Startzeit 15:15) freuen wir uns auf alle Mutigen, die sich dem Parcours stellen (aufgebaut entsprechend des ADAC-Reglements Jugend-Kartslalom).
Auch in dieser Klasse bitten wir um ein Nenngeld von 10 EUR.
Die Pokale wurden von unserer erfolgreichen Kart-Jugend gespendet!
Entsprechend den Sicherheitbestimmungen beim Jugend-Kartslalom hat jeder Teilnehmer entsprechende Kleidung zu tragen.
Das bedeutet:
- Festes Schuhwerk (geschlossene Schuhe)
- den ganzen Körper bedeckende Kleidung (lange Hose, langärmliches Oberteil)
- Handschuhe (keine freien Fingerglieder, Handballen)
- Vollvisierhelme (incl. Kinnschutz)
Bitte eigene Helme und Handschuhe mitbringen!
Für Interessierte bieten wir beschränkte Trainingstermine im Rahmen des Jugend-Kart- oder 270er-Kart-Trainings vorbehaltlich Wetter und Anzahl der Teilnehmenden vor der Veranstaltung an:
Freitag: 05.05.2023 17-19 Uhr
Mittwoch: 10.05.2023 17-19 Uhr
Samstag: 13.05.2023 10-14 Uhr
Mittwoch: 17.05.2023 17-19 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Am Sonntag, den 21. Mai 2023 lädt der MSC Röthenbach zum
18. Röthenbacher ADAC 270er-Kart-Slalom
auf dem alten Festplatz im Pegnitzgrund ein.
Zum ersten Mal fand die Jahres-Mitgliederversammlung in der Gaststätte des TSV Röthenbach statt.
Der amtierende 1. Vorsitzende Jürgen Dreyer konnte 28 Mitglieder begrüßen.
Zu Beginn der Veranstaltung gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern Elfriede Feulner, Kurt Schmidt und Hans Wittmann.
Erfreut konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Dreyer auf wieder aufgenommene Aktivitäten zurückblicken. DIe Kart-Slalom-Veranstaltungen konnten wieder fast ohne Einschränkungen stattfinden. Die Klasse 6 erbrachte einen Erlös von 500 EUR, die als Spende an das Sternstundenhaus Rückersdorf (Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke) gingen.
Im letzten Jahr wurde wieder das beliebte Kart-Schnuppern im Sommerferienprogramm des JUZ Röthenbach angeboten. Die Aktionen des ADAC Nordbayern "Hallo Auto!" und auch der "mobile Prüfdienst" trugen ihren Teil zur Verkehrssicherheit bei.
Im Anschluss erläuterte die Schatzmeisterin Margit Hartmann den Anwesenden die Rechnungsposten und bekam von den Kassenprüferinnen großes Lob.
In ihren Berichten informierten die Referenten für Sport (Jonas Dreyer, in Vertretung Jürgen Dreyer), Jugend (Thilo Barth), Verkehr (Thomas Jäger) und Presse (Maria Dreyer) die anwesenden Mitglieder über die noch reduzierten Aktivitäten und freuten sich auf das laufende Jahr 2023.
Die anwesenden MSC-Mitglieder zeigten ihr Vertrauen in die Vereinsführung durch ein klares Votum für die wiedergewählten Kandidaten.
Als Sportleiter wurde Nico Weidinger vorgeschlagen und wurde einstimmig gewählt.
Als neuer stellv. Jugendleiter wurde Jens Barth gewählt.
Der MSC-Vorstand 2023
Thomas Jäger | Margit Hartmann | Thilo Barth | Jürgen Dreyer | Jens Barth | Jürgen Kolbe | Maria Dreyer | Nico Weidinger |
Verkehrsreferent | Schatzmeisterin | Jugendleiter | 1. Vorsitzender | stellv. Jugendleiter | 2. Vorsitzender | Schriftführerin, Presse | Sportleiter |
Donnerstag, 20.04.2023 um 19:00 Uhr in der Gaststätte des TSV Röthenbach
(Sulzbacher Straße 12 (Anfahrt über Tannenstraße), 90552 Röthenbach)
Tagesordnung:
1. Feststellen der Stimmliste
2. Bericht des 1. Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr
3. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer
4. Bericht der Referenten Sport, Verkehr, Jugend, Presse
5. Entlastung des Vorstandes
6. Bildung eines Wahlausschusses
7. Prüfung der Stimmliste
8. Wahlen
9. Anträge
10. Verschiedenes
Gemäß §8 der Satzung ist die Mitgliederversammlung das oberste Organ des Motorsportclub Röthenbach.
Die Mitglieder bestimmen durch Zustimmung oder Ablehnung die Richtlinien des Vorstandes.
Laut Satzung sind Anträge mindestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Anschrift:
Jürgen Dreyer, Karl-Fischer-Straße 5, 90552 Röthenbach
Tel.: 0911 / 570 95 80
Mail:
Der Vorstand bittet alle MSC Mitglieder um rege Teilnahme um
Entscheidungen auf eine breite Basis stellen zu können.
Ladys and Gentlemen: Start your engines!
Die Termine der Veranstaltungen für die erste Saison ohne COVID-19-Beschränkungen sind veröffentlich!
Unter dem Menüpunkt Ergebnisse findet Ihr die Termine und Ausschreibungen (Link unter dem Veranstalternamen).
Viele Veranstalter erwarten eine Online-Vorabnennung und verlangen sonst eine Bearbeitungsgebühr!!
Achtet auf den Nennschluss!
270er-Kart-Slalom:
Wie schon in den vergangenen Jahren müssen sich die Aktiven bei den Verbänden einschreiben:
ADAC-Nordbayern: Link zur Einschreibung
Bayerischer Motorsport-Verband: Link zur Einschreibung auch für alle Kart-Klassen (C2, C3, A3)
Jetzt anmelden und dabei sein!
Alle Freunde eines gebackenen Karpfens freffen sich am Freitag, den 17.03.2023 im Restaurant "Zum Holzwurm" in Röthenbach.
Neben den Karpfen gibt es viele weitere fränklische Speisen.
Bitte rechtzeitig bei Maria Dreyer unter 0911/570 95 80 oder
Bitte Namen, Telefonnummer/Mailadresse, Personenzahl und Speisenwahl angeben.
Link zur Speisenkarte - hier klicken!
Anmeldeschluss: Freitag 10.03.2023
Restaurant Zum Holzwurm in Röthenbach (Mühllach 1)
Datum: 17.03.2023
Beginn: 18:30 Uhr
Klasse 2 Lukas Schmaußer |
8. Platz ADAC OC Würzburg 9. Platz MC Ansbach (Rennen 2) 3. Platz MSC Röthenbach 8. Platz ACV Nürnberg |
Klasse 3 Jonah Heid |
10. Platz MC Ansbach (Rennen 1) 10. Platz MC Ansbach (Rennen 2) 9. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 2 Leonard Braun |
7. Platz MSC Röthenbach 9. Platz ACV Nürnberg 8. Platz AC Hersbruck |
Spitzenfahrer |
---|
Top 10 Fahrer |
|
Klasse 4 Jürgen Dreyer |
3. Platz ADAC OC Würzburg |
Klasse 2 Nico Weidinger |
10. Platz ADAC OC Würzburg 8. Platz MC Ansbach 1. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 1 Fabian Kolbe |
4. Platz MC Ansbach 2. Platz MSC Röthenbach 3. Platz ACV Nürnberg 5. Platz MSC Knetzgau |
Klasse 2 David Kroginski |
5. Platz MC Ansbach 2. Platz MSC Röthenbach 4. Platz ACV Nürnberg 3. Platz MSC Knetzgau |
Klasse 4 Thomas Jäger |
9. Platz ADAC OC Würzburg 10. Platz MSV Falkenberg 2. Platz MSC Röthenbach 6. Platz MSC Knetzgau 6. Platz AMSC Hammelburg |
Klasse 2 Christina Kiesl |
4. Platz ADAC OC Würzburg 6. Platz MC Ansbach 7. Platz MSV Falkenberg 4. Platz MSC Röthenbach 5. Platz ACV Nürnberg 8. Platz MSC Knetzgau 3. Platz AMSC Hammelburg 5. Platz Süddeutsche ADAC-Meisterschaft |
Klasse 4 Gerhard Kiesl |
6. Platz MC Ansbach 5. Platz MSV Falkenberg 6. Platz MSC Röthenbach 8. Platz ACV Nürnberg 7. MSC Knetzgau 5. Platz AMSC Hammelburg |
Klasse 4 Thilo Barth |
6. Platz ADAC OC Würzburg 5. Platz MSC Röthenbach 7. Platz AC Waldershof |
Klasse 3 Julia Dreyer |
9. Platz ADAC OC Würzburg 8. Platz MSV Falkenberg 7. Platz MSC Röthenbach 6. Platz ACV Nürnberg 10. Platz MSC Knetzgau 10. Platz AMSC Hammelburg |
Klasse 4 Thomas Liedl |
8. Platz ADAC OC Würzburg 7. Platz MSC Röthenbach 10. Platz AC Waldershof 9. Platz ACV Nürnberg |
Klasse 2 Johannes Jäger |
9. Platz ADAC OC Würzburg 7. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 3 Hendrik Neubauer |
9. Platz AC Waldershof |
Klasse 2 Robert Stahl |
10. Platz MSC Röthenbach |
Der ADAC-Prüfdienst kommt im März nach Röthenbach!
Nutzt die Gelegenheit Eure Fahrzeuge prüfen zu lassen!
Prüfung der Fahrzeuge an allen Tagen: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Der mobile Prüfdienst des ADAC kommt von Montag, den 27. März bis Mittwoch, den 29. März 2023 wieder nach Röthenbach um auf dem Parkplatz am Freibad die PKWs verantwortungsbewusster Kraftfahrer zu überprüfen.
Geprüft werden diesmal Bremsen und Stoßdämpfer.
Zusätzlich kann die dritte Prüfart gewählt werden:
Reifenprofil, Batterie, Beleuchtung oder Bremsflüssigkeit.
Für ADAC-Mitglieder sind die 3 Prüfungen kostenfrei.
Nichtmitglieder können eine kostenlose Prüfung nach Wahl durchführen lassen.
Der MSC Röthenbach empfiehlt allen sicherheitsbewussten Kraftfahrern von diesem kostenlosen Service Gebrauch zu machen.
Hier geht es zur Seite des Regionalpokal Mittelfranken (http://www.rpmfr.de)
Jugend-Kart-Slalom 2023
Datum | Veranstalter | |
---|---|---|
22.04. | MSC Auerbach (Wertung Mittelfranken) (Online-Nennung) | K0 K1 K2 K3 K4 K5 |
30.04. | ADAC OC Würzburg (Wertung Mittelfranken) (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 K5 |
06.05. | MC Ansbach Rennen 1 (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 K5 |
06.05. | MC Ansbach Rennen 2 (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 K5 |
20.05. | MSC Röthenbach (mit Klasse 6) | K1 K2 K3 K4 K5 K6 |
17.06. | ACV Nürnberg (Nennformular) | K1 K2 K3 K4 K5 |
02.07. | MSC Knetzgau (Wertung Mittelfranken) (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 K5 |
15.07. | AC Hersbruck | K1 K2 K3 K4 K5 |
30.07. |
ADAC-Nordbayern Endlauf - Online-Nenung |
K1 K2 K3 K4 K5 |
09-10.09. | Bayerische Meisterschaft (MSC Steingaden) |
K1 K2 K3 K4 K5 |
03.10. | MSC Knetzgau | K0 K1 K2 K3 K4 K5 |
14.-15.10 | dmsj Deutsche Meisterschaft (KSC Wülfrath) | K1 K2 K3 K4 K5 Mannschaft |
21.-22.10. | ADAC Bundesendlauf (Nürburgring) | K1 K2 K3 K4 K5 Mannschaft |
eKart-Slalom 2023
Datum | Veranstalter | Ergebnisse |
---|---|---|
02.09. | ACV Nürnberg | K1 K2 K3 K4 K5 K6 |
01.10. | ACV OC Würzburg | K1 K2 K3 K4 K5 |
270er Kart-Slalom 2023
Datum | Veranstalter | Ergebnisse |
---|---|---|
30.04. | ADAC OC Würzburg (Online-Nennung) | K2 K3 K4 |
07.05. | MC Ansbach (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 |
13.05. | abgesagt:1. AC Karlstadt | K1 K2 K3 K4 |
18.05. | MSV Falkenberg (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 |
21.05. | MSC Röthenbach | K1 K2 K3 K4 |
17.06. | AC Waldershof | K1 K2 K3 K4 |
18.06. | ACV Nürnberg (Nennformular) | K1 K2 K3 K4 |
01.07. | MSC Knetzgau | K1 K2 K3 K4 |
08.07. | AMSC Hammelburg | K1 K2 K3 K4 |
01.10. | Bayerische 270er Kart-Slalom Meisterschaft (AMC Bad Aibling & MC Wasserburg) (Online-Nennung) | K1 K2 K3 K4 |
05.11. | Süddeutscher ADAC 270er-Kartslalom-Endlauf (Urloffen bei Appenweier) |