Auftakt zum Bayerischen ADAC eKartslalom Pokal
Aufruf des MC Lauf zum Auftaktrennen am 24.07.2022
Der ADAC startet 2022 mit deinem Pilotprojekt "Bayerischer eKartslalom Pokal“.
Hier haben sich der ADAC Südbayern und der ADAC Nordbayern zusammengeschlossen, um die Möglichkeiten alternativer Antriebstechnologien und den Gedanken der Nachhaltigkeit auch im Jugendkartsport aufzuzeigen. Außerdem wird die Technologie entwickelt und erprobt, mit der auch Vereine weiterhin Jugendarbeit betreiben können, die bereits Probleme mit der emissionsrechtlichen Genehmigung haben.
Zum Einsatz kommt ein in Nordbayern bei sms engineering in Cadolzburg entwickeltes Slalom-Kart mit E-Antrieb. Die ausgiebigen Testfahrten haben gezeigt, dass damit mindestens die gleichen Rundenzeiten wie mit einem Verbrenner-Slalom-Kart erreicht werden, allerdings unter fast völligem Wegfall der Geräusch-und Abgasemissionen. Dies eröffnet Trainingsmöglichkeiten z.B. sogar in Wohngebieten. Lasst Euch von diesem neuen Sportgerät überraschen!
Der Bayerische ADAC eKartslalom Pokal wird 2022 für die Altersklassen K1 - K5 ausgeschrieben. Es finden 4 Vorläufe in Südbayern und, da sich für die Oberpfalz kein Ausrichter fand, 3 Vorläufe in Nordbayern statt.
ACHTUNG: Alle Teilnehmer aus Nordbayern können alle Vorläufe in Nordbayern bestreiten!
Aus der Summe der in den in den Vorläufen erreichten Platzierungen und Punkte in den jeweiligen Altersklassen ergibt sich das Gesamt-Qualifikationsergebnis. Es gibt kein Streichergebnis. Die jeweils drei punktbesten Fahrer jeder Klasse (K1 – K5) und jeder Region (für Nordbayern: Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Oberpfalz, also insgesam je 60 Teilnehmer aus Nord- und Südbayern, qualifizieren sich für den Endlauf am 30.10.2022 in Südbayern.
Die Sieger der einzelnen Altersklassen dieses Endlaufs sind Bayerischer ADAC eKartslalom Pokal Sieger 2022
Die Vorläufe für Nordbayern finden statt am:
24.07. | MC Lauf | www.mc-lauf.de | |
11.09. | SF Konradsreuth | www.sf-konradsreuth.de | |
17.09. | AMSC Hammelburg | www.amsc.de |
Genauere Infos, die einzelnen Ausschreibungen und die Nennformulare findet ihr auf der Homepage des ADAC Nordbayern unter: adac-nordbayern.de/reise-freizeit/sport/kart
Also lasst Euch diese Chance nicht entgehen! Kommt am Sonntag, den 24.07. nach Lauf und sichert Euch die ersten Punkte. Alle Infos dazu findet Ihr unter:
Jugend eKartslalom – Motorsportclub Lauf e.V. im ADAC (mc-lauf.de)
Der MC Lauf wünscht Euch eine gute Anreise und viel Erfolg
Jahres-Mitgliederversammlung 2022
Open-Air-Mitgliederversammlung an den Garagen
Nach der entfallenen Mitgliederversammlung 2021 wollte der Vorstand des MSC sicherstellen, dass alle Teilnehmenden ohne gesundheitliche Gefährdung dabei sein konnten.
Dementsprechend wurde die Jahresmigliederversammlung ins Freie verlegt.
An den aufgestellten Tischen fanden 29 Mitglieder ein schattiges Plätzchen und wurden am frühen Nachmittag bei angenehmen Temperaturen mit Leberkäsbrötchen und Getränken versorgt.
Zu Beginn der Veranstaltung gedachten die Anwesenden den in den beiden letzten Jahren verstorbenen Mitgliedern Hans-Joachim Maier, Klara Riedl und Günther Steinbauer.
Wenig überraschend konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Dreyer nur auf wenige Aktivitäten während der Pandemie zurückblicken. Im letzten Jahr wurde kurzfristig wieder das beliebte Kart-Schnuppern im Sommerferienprogramm des JUZ Röthenbach angeboten. Die Aktionen des ADAC Nordbayern "Hallo Auto!" und auch der "mobile Prüfdienst" trugen ihren Teil zur Verkehrssicherheit bei.
Jürgen Kolbe (2. Vorsitzender) und Thomas Jäger (Verkehrsreferent) ließen sich zu Hygiene(schutz)beauftragten ausbilden um das Hygienekonzept für den Trainingsbetrieb der Kartfahrenden auf eine rechtliche sichere Basis zu stellen. Mehrere Mitglieder des Vorstands nutzten das Online-Angebot der Dachverbände ADAC, Bayerischer Motorsportverband, dmsb und BLSV um sich weiterzubilden.
Im Anschluss erläuterte die Schatzmeisterin Margit Hartmann den Anwesenden die wenigen Rechnungsposten und bekam von den Kassenprüferinnen großes Lob.
In ihren Berichten informierten die Referenten für Sport (in Vertretung Jürgen Dreyer), Jugend (Thilo Barth), Verkehr (Thomas Jäger) und Presse (Maria Dreyer) die anwesenden Mitglieder über die reduzierten Aktivitäten und freuten sich auf das laufende Jahr 2022.
Die anwesenden MSC-Mitglieder zeigten ihr Vertrauen in die fast unveränderte Vereinsführung durch ein klares Votum für alle Kandidaten. Nico Weidinger übernimmt das Amt des stellvertretenden Jugendleiters von Alexander Kroginski.
In einem kurzen Rückblick und mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Jürgen Dreyer beim ausscheidenden Vorstandskollegen Alexander Kroginski (4 Jahre stellvertretender Jugendleiter und Jugendtrainer).
Der MSC-Vorstand 2022
Thomas Jäger | Thilo Barth | Maria Dreyer | Jürgen Dreyer | Nico Weidinger | Margit Hartmann | Jürgen Kolbe |
Verkehrsreferent | Jugendleiter | Schriftführerin, Presse | 1. Vorsitzender | stellv. Jugendleiter | Schatzmeisterin | 2. Vorsitzender |
nicht im Bild: Jonas Dreyer (Sportleiter)
Spitzenfahrer 2022
Klasse 5 Dominik Kroginski |
3. Platz MC Ansbach 1. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 5 Christina Kiesl |
4. Platz ADAC OC Würzburg 2. Platz MC Ansbach 3. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 1 Lukas Schmaußer |
8. Platz MSC Auerbach 5. Platz MC Ansbach 2. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 4 Fabian Kolbe |
7. Platz MC Ansbach 2. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 5 Sean Hartmann |
2. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 2 Jonah Heid |
6. Platz MSC Röthenbach |
Spitzenfahrer |
---|
Top 10 Fahrer | |
---|---|
Klasse 2 Julia Dreyer |
5. Platz ADAC OC Würzburg 9. Platz MC Ansbach 3. Platz MSC Röthenbach 1. Platz AC Waldershof 2. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 2 David Kroginski |
8. Platz MC Ansbach 1. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 2 Christina Kiesl |
7. Platz ADAC OC Würzburg 2. Platz MC Ansbach 5. Platz AC Waldershof 4. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 2 Nico Weidinger |
2. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 4 Jürgen Dreyer |
3. Platz ADAC OC Würzburg 5. Platz MC Ansbach 5. Platz AC Waldershof 3. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 4 Thomas Jäger |
9. Platz ADAC OC Würzburg 7. Platz MC Ansbach 7. Platz AC Waldershof 4. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 4 Thomas Liedl |
8. Platz MC Ansbach 10. Platz AC Waldershof 5. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 2 Dominik Kroginski |
8. Platz ADAC OC Würzburg 5. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 2 Jens Barth |
5. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 2 Karin Banea |
6. Platz MSC Röthenbach |
Klasse 2 Johannes Jäger |
7. Platz MC Ansbach 9. Platz AC Waldershof |
Klasse 3 Hendrik Neubauer |
10. Platz ADAC OC Würzburg 10. Platz AC Waldershof 7. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 4 Gerhard Kiesl |
8. Platz ADAC OC Würzburg 9. Platz MC Ansbach 8. Platz AC Waldershof 8. Platz MSV Falkenberg |
Klasse 4 Thilo Barth |
10. Platz ADAC OC Würzburg |